Wir bieten in Großraum Frankfurt und Offenbach Scheibentönung für Ihre Fahrzeuge an.
Ob Sonnenschutz, Hitzeschutz, UV-Schutz, Blendschutz oder Sichtschutz,
der Nutzfaktor von Autoglasfolien an Ihrem Fahrzeug ist groß.
Die Tönung schützt nämlich Sie und Ihre Fahrgäste vor den Sonneneinstrahlungen
ins Fahrzeuginnere und verhindert so auch das Erhitzen des Innenraums.
Sie können Ihre Fahrzeugscheiben in verschiedenen Verdunkelungsgraden tönen lassen.
Hierzu bieten wir Ihnen eine gute Auswahl der Tönungsstufen wie auch der Folienmarken an.
Unsere Sonnenschutzfolien sind alle Qualitätsmarken, die seit Jahren unbeanstandet zu den führenden Marken der Branche gehören. Durch die Scheibentönung haben Sie aber nicht nur
Sonnenschutz, sondern auch Sichtschutz. So können Sie auch Wertgegenstände auf dem Rücksitz liegen lassen ohne befürchten zu müssen, dass es von Außen sichtbar ist. Für den Fall, dass jemand Ihre
Fensterscheibe einschlagen will oder das Fenster durch einen Unfall angeschlagen wird, bietet die Scheibentönungsfolie einen weiteren Schutz, der im Ernstfall sehr wichtig sein kann. Denn durch
die folierten Scheiben, verhindern Sie die Zersplitterung des Glases und somit auch die Gefahr, dass ins Fahrzeuginnere Glasscherben einfallen und diese zu Verletzungen führen können. Die Scheibe
zersplittert zwar, bleibt aber ganz!
Selbstverständlich montieren wir nur Sonnenschutzfolien die nach § 22a der deutschen Straßenverkehr-Zulassungsordnung
(StVZO) zugelassen sind. Eine TÜV Genehmigung oder Eintragung ist somit nicht notwendig.
Das Prüfzeichen auf der Folie ist meistens leicht an der Innenseite der Versenkbaren Seitenscheiben zu erkennen.
Das Tönen der vorderen Seitenscheiben und Frontscheibe ist nicht erlaubt.
Einen Sonnenblendstreifen in einer Größe von 10% der Frontscheibe ist wiederum erlaubt.
Demontage von Türverkleidung, Hutablagen sowie andere Fahrzeuginnenteile ist in den meisten Fahrzeugen nicht notwendig.
Fensterfolien sind im Prinzip selbstklebende Polyesterfolien, die man an die Innenseite einer Glasscheibe anbringt. Sie können für Kraftfahrzeugscheiben und für die Fenster von Wohn- und Geschäftsgebäuden nachgerüstet werden, um die Regulierung der Sonneneinstrahlung und die Sicherheit zu verbessern. Die Strahlung der Sonne besteht aus drei Komponenten: sichtbares Licht sowie Infrarot- und UV-Licht. Wenn die Sonnenstrahlung auf eine Glasscheibe fällt, wirkt die Scheibenfolie wie ein „Sonnenfilter“, der schädliche UV-Strahlen abhält und gleichzeitig regelt, wie viel Wärme und Licht die Scheibe passieren darf. Die Durchlässigkeit der Folie gegenüber Wärme und Licht hängt ganz vom jeweiligen Folientyp ab .
Es gibt verschiedene Arten von Scheibenfolien: – nicht reflektierende oder getönte Folien, die in erster Linie Sonnenenergie absorbieren, reflektierende oder metallbedampfte Folien, die Sonnenenergie absorbieren und reflektieren sowie Nano-/Keramikschichtfolien, die hochtechnische Verbundstoffe verwenden und maximale Leistung bieten.